Aktuelles

Wir denken zu viel und fühlen zu wenig.
Charlie Chaplin

Seit 1. Dezember  2022 hat die Theater- und Clownschule eine neue POST-Adresse: Theater- und Clownschule Yve Stöcklin Hofgasse 2 4144 Arlesheim. Uebrigens: Mails werden gerne achtsam gelesen, aber im Moment nicht jeden Tag beantwortet. 

Herzliche Grüsse vo dr Yve!

In neuer Lebensfreude von innen leuchten! Sommerintensivwoche 2022

Neue Kurse ab März 2023

Sa/ So, 22./ 23. April 23Ei-Ei-Ei“ – Einfalt / Eigensinn / Einzigartigkeit
Weiterbildung für fortgeschrittene Clowninnen und Clowns
K
ursinhalt: Im Raum des Nicht-Denkens schaffen wir fröhlich den Boden für unsere Einfältigkeit. Wir erobern uns „eigen-sinnig“ unser Clownspiel und beglücken damit „unser innerstes unzerstörbares Wesen“ (E. Tolle). Clowninnen und Clowns und das Leben sind Freunde.
Zum Unterricht: Simple Alltagssituationen inspirieren unsere Improvisation. Spielen auf der Basis der Lebensfreude, aber auch mit dem „minimum stricte“, alleine, zu zweit und in Gruppen.
Rhythmus / Timing / Körper- und Stimmarbeit. Anmeldung siehe unter Aktuelle Kurse 

Der Kurs „Mein inneres Kind befreien“ wird auf den Herbst 23 verschoben. Geplant sind dann wieder 4 Tage. Mit Achtsamkeit und verfeinerten Sinnen erspielen wir den verborgenen Raum unserer reichen Innenwelt. Die Fähigkeit zu grosser Freude und zu tiefem Empfinden begleitet das Erleben unseres Clownspiels. Der Kurs ist für alle Interessierten offen. Speziell auch für Hochsensible geeignet. 

Voranzeige
„Die Vielfalt meines Clownwesens – Der Clown in seiner Einfältigkeit“
– am 13. / 14. Mai 23. Ausschreibung folgt demnächst. 

Und für alle offen:

Mo-Fr, 7. bis 11. August 23 „Meinen Clown zum Leben erwecken für Erwachsene“ – Sommerintensivwoche  Meinen Clown zum Leben erwecken — Intensivwoche

Für alle Kurse gilt: „Melde dich  frühzeitig an, um dir einen Platz zu sichern“

Veranstaltungen

So bald als möglich findet wieder ein Tag der offenen Tür statt.
Programm
13.30 – 14.15 Körpersprache / Maskenspiel
14.30 – 15.15 Stimme – Spiel – Sprache
15.30 – 16.15 Jonglieren für Erwachsene und ihre Kinder
16.30 – 17.15 Clownspiel für Erwachsene
Gratislektionen – ohne Voranmeldung – für alle, die schnuppern wollen. Bequeme Kleidung mitbringen und Schläppli oder rutschfeste Socken.

Informationen zu unserem Kursangebot

Die Theater- und Clownschule versucht laufend neue Daten für unser Kursangebot festzulegen.
Schauen Sie zuerst unter „Aktuelles“ um ein neues Kursdatum zu entdecken und informieren Sie sich dann direkt auf dem entsprechenden Kursprogramm über die Details.
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme und danken für Ihr Verständnis. 

Theater- und Clownschule Yve Stöcklin, Hofgasse 2, 4144 Arlesheim www.clownschule.ch

Medien

Wo Erwach­sene den Clown in sich entdeck­en.
Rote Nase und viel Emo­tionen: Seit 16 Jahren bildet Yve Stöcklin am Allschwiler­platz Clowns aus. Eine Repor­tage von Prime News.
Zum Artikel

Eine Reise ins Jahr 1993:
Yve Stöcklin und Lucas Cadonau als Clowns Yve und Pepe luden im Format Ping-Pong Kinder zum gemeinsamen Spielen ins SRF Studio ein / mit Trickfilm und Einspielungen. Jonglage Routine: Ab Minute 7.33.
Zum Video

Yve Stöcklin im Podcast bei SRF II:
Am Sonntag, 29. September 2019, 12:30 Uhr wurde im Radio SRF II die Sendung „Musik für einen Gast“ mit Yve Stöcklin ausgestrahlt. Moderation Michael Luisier – Jetzt auch als Podcast zu hören: SRF II Musik für einen Gast, Yve Stöcklin.